Rechtsanwältin
Gesa Gräfin von Schwerin
kam 2007 beruflich bedingt erstmals in Berührung mit dem Thema Cybermobbing. Als Anwältin und Mutter war sie erschüttert, was Kinder anderen auf digitalem Wege antun.
Seitdem sensibilisiert sie in unzähligen Live-Webinaren Schüler, Eltern und Lehrer und befähigt sie zum selbstbewussten und angemessenen Umgang mit Cybermobbing & Co.
Bekannt u.a. aus:
WELT – Deutschlandfunk – NDR – ZDF (frontal21) – SPIEGEL online – Berliner Morgenpost
Sie wünschen sich mehr Informationen zum Thema "Digitale Gewalt"?
Hier können Sie die Datenschutzbestimmungen lesen. Sie können sich selbstverständlich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink im Newsletter auch wieder abmelden. Der Newsletter erscheint unregelmäßig, sobald es Neuigkeiten zum Thema gibt. Alle Informationen erhalten Sie ebenso im Blog auf der Website Law4school.de

Gesa Gräfin von Schwerin
Rechtsanwältin
Vita
Gesa Gräfin von Schwerin, geboren 1968 in Düsseldorf, ist seit 1996 als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei tätig. Nach einer Banklehre studierte sie Rechtswissenschaften in Trier.
Seit 2007 beschäftigt sie sich mit dem Thema Cybermobbing und anderen Formen digitaler Gewalt. Seitdem hält sie präventiv bundesweit Vorträge (seit 2013 vor allem webbasiert via Live-Stream) für Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Projekt „Law4school“. Bis 2024 erreichte sie mit mehr als 2.000 Webinaren rund 300.000 Teilnehmer.
2011 wurde sie mit dem Landespräventionspreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Sie ist Patin im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, Kooperationspartnerin der Deutschen Kinderhilfe e.V. und der Techniker Krankenkasse. 2018 wurde sie mit dem EMOTION Award in der Kategorie „Soziale Werte“ ausgezeichnet.
Folgen Sie mir gerne für weitere Informationen auf LinkedIn